DIE OSTEOPATHIE
Sanfte Therapie mit den Händen
Die Osteopathie ist eine rein manuelle Diagnose und Therapiemethode die nur mit den Händen ausgeführt wird.
Andrew Tailor Still, der Begründer der Osteopathie, legte einige Grundsätze dar, die noch heute ihre Gültigkeit haben, wie dass der Körper eine Funktionseinheit bildet und sowohl die Funktion die Körperstruktur sowie die Körperstruktur die Funktion beeinflusst. Weiterhin, dass der Körper zur Selbstregulation fähig ist und das fließen der Säfte essentiell wichtig ist.
Dies gilt selbstverständlich auch beim Pferd!
Der Osteopath erkennt mit seinen Händen die Grundspannung und Beweglichkeit von Muskeln, Knochen und Gelenken und somit gestörte Funktionen. Da alle Strukturen wie Bänder, Knochen, Muskeln, Sehnen im Zusammenhang stehen, führen Fehlfunktionen wiederum zu organischen Problemen.
Bei der Therapie wendet die Osteopathie sanfte Methoden an, um Gelenke und die Wirbelsäule zu mobilisieren und zu deblockieren, Verspannungen im Gewebe und Nervensystem zu lösen und damit wieder
Blut, Lymphe etc. zum fließen zu bringen.
Zur Zeit befinde ich mich noch in der mehrjährigen Ausbildung zur Ostheopathin für Pferde bei Ute Winkler im Mossautal. Hier erhalten wir in einer sehr kleinen Gruppe sehr intensiven Unterricht
mit sehr viel Praxiserfahrung und vielen "echten" Patientenpferden. Diese Ausbildung hat mich schon sehr weit gebracht und mich viel neues rund um Pferde, Biomechanik, Training, Ausbildung und
Reiten gelehrt und ich lerne ständig weiter...
Bei welchen Erkrankungen kann die Osteopathie helfen:
Probleme am Bewegungsapparat
Reiterliche Probleme und Probleme unterm Sattel
Bewegungseinschränkungen
Taktfehler, Taktunreinheiten
Unklare Lahmheiten
Ungleich abgenutzte Hufe trotz optimaler Hufbearbeitung